Ihr Weg zum erfolgreichen Nachsuchengespann
Die Nachsuche auf beschossenes Wild gehört zu den wichtigsten und verantwortungsvollsten Aufgaben im Revier. Sie sichert wertvolles Wildbret und verhindert unnötiges Tierleid. Doch nur ein eingespieltes Team aus Hundeführer:in und Jagdhund kann diese Herausforderung meistern.
Dieses Buch vermittelt Ihnen das essenzielle Grundwissen zur Nachsuchenarbeit – von der richtigen Deutung von Pirschzeichen über das Verhalten des Hundes bis hin zu entscheidenden Verhaltensregeln für den Jagdeinsatz. Lernen Sie, wie Sie Ihren vierbeinigen Partner optimal ausbilden und mit ihm eine erfolgreiche Nachsuchenarbeit gestalten.
Nutzen Sie dieses praxisorientierte Handbuch, um sich und Ihren Hund gezielt auf diese anspruchsvolle Aufgabe vorzubereiten. Werden Sie ein starkes Gespann – für eine waidgerechte und erfolgreiche Jagd!
Für wen?
✅ Hundeführer:innen & Jäger:innen, die die Grundlagenkompetenz für die Ausbildung ihres Jagdhundes in der Nachsuchenarbeit erwerben wollen.
Details:
📚 Dauer: 8 Unterrichtseinheiten
📍 Kursort: Schloss Liechtenstein & Revier
Starten Sie die Gespannausbildung, um die notwendigen Grundlagen für ein gezieltes Training zu erhalten!
Unsere gemeinsamen Ziele:
Damit legen Sie die Basis für die erfolgreiche Nachsuchenarbeit.
Zusätzlich erhalten Sie
für Ihr Training mit Ihrem Hund.
Die Nachsuchenarbeit beginnt mit der gezielten Einarbeitung.
In meinen Schulungsvideos zeige ich Ihnen die ersten Schritte zur Einarbeitung.