in der Nachsuchenarbeit zum profi werden


Meistern Sie anspruchsvolle Nachsuchen mit Praxis, Wissen und Präzision

 

Die Nachsuche erfordert Erfahrung, Fachwissen und ein perfekt eingespieltes Team. Mit unserem weiterführenden Ausbildungsprogramm

„In der Nachsuchenarbeit zum Profi werden“

vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten und entwickeln sich zu einem echten Experten in der Nachsuchenarbeit.

Dieses Buch vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zu Pirschzeichen, Wildverhalten und taktischem Vorgehen auf der Fährte. Sie lernen, den Anschuss sicher zu analysieren und Ihren Hund optimal zu führen – für weidgerechte und erfolgreiche Nachsuchen.

Mit klaren Leitfäden, detaillierten Grafiken, anschaulichen Bildern und praxisnahen Schulungsvideos erhalten Sie eine umfassende Anleitung zur professionellen Nachsuchenarbeit. Ergänzend: Praktisches Training im Revier. Nutzen Sie erprobte Checklisten und wertvolle Praxistipps, um sich und Ihren Hund gezielt weiterzuentwickeln.

Für wen?

✅ Hundeführer:innen & Jäger:innen, die ihre Nachsuchenkompetenz ausbauen möchten

Details:

📚 Dauer: 16 Unterrichtseinheiten

📍 Kursort: Schloss Liechtenstein & Revier

 

Heben Sie Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level und werden Sie mit Ihrem Hund ein unverzichtbares Team im Jagdbetrieb!



inhalt:

Unsere gemeinsamen Ziele:

  • Grundlagen Praxiswissen:
  • Die Schussabgabe
  • Das Wild
  • Statistiken zur Nachsuche
  • Checklisten
  • Ausrüstungsgegenstände
  • Das Gelände und der Neigungswinkel 
  • Schusszeichen
  • Das richtige Verbrechen
  • Fahrt ins Revier
  • Pirschzeichen am Anschuss
  • Schweiß, Knochen und deren Bedeutung
  • Schnitthaare
  • Trittsiegel – Bodenverwundung
  • Auf der Fährte – Praxistipps
  • Der Hund
  • Mein Verhalten und das meines Hundes
  • Finden des Anschusses
  • Die Analyse der Praxisarbeit 
  • Die Fährtenarbeit 

 Damit werden Sie zum erfolgreichen Experten-Gepann in der Nachsuche.


Diese Informationen erhältst du zusätzlich:

  • Profi-Tipps: Zugang zu unseren zahlreichen Infos über die Anforderungen "Auf roter Fährte".
  • Fehlverhalten: Nützliche Infos zur Korrektur
  • Hilfsmittel: Tipps für die notwendigen Hilfsmittel, wie z.B. Apportel, Leinen, Geschirr, Halsungen, Bänder, Funkgeräte, etc.
  • Kommunikation: Die notwendige gemeinsame Sprache und die konsequente Erziehung.
  • Training: Tipps zu Umfang, Intensität und Ihr notwendiges Verhalten im Training.
  • Motivation: Belohnungsmodelle
  • Dokumentation: Checklisten

Zusätzlich erhalten Sie

das Handbuch "In der Nachsuchenarbeit zum Profi werden"

als gebundene Ausgabe für Ihr Training mit Ihrem Hund.


Nach erfolgreicher Absolvierung erhalten Sie:

+ Kurszertifikat

+ PIN "Auf Roter Fährte"



In der Nachsuchenarbeit zum Profi werden (Präsenzkurs)

Ausbildung des Nachsuchengespannes zum Profi-Gespann

Aufbauend auf "Einführung in die Nachsuchenarbeit" werden Ihnen hier die noch fehlenden Grundlagen für die Arbeit "Auf der Roten Fährte" vermittelt.

Beginnend vom Anruf, über zu berücksichtigende Regeln, Checklisten, das Deuten von Indizien, Detailinformationen zum Hund, Hilfsmittel,

Anschussuntersuchung, Wildspezifika, Festlegen des Zeitpunktes zur Nachsuche bis hin zur Nachbereitung der Nachsuche

 

Zum Online-Kurs erhalten Sie das HandbuchIn der Nachsuchenarbeit zum Profi werden

mit vielen Abbildungen, Zeichnungen und Handlungsempfehlungen auf 172 Seiten.

 

Nach erfolgreicher Absolvierung erhalten Sie:

+ das Kurszertifikat

+ PIN "Auf Roter Fährte"

390,00 €

Ihr persönlicher Ansprechpartner:

Bernhard Hammer
Lessingweg 8, 8753 Fohnsdorf
Tel.: +43 664 84 82 150
E-Mail: bh@bernhardhammer.consulting

www.online-jagdhundeschule.com