Seminare


Für Ihre persönliche Weiterbildung bieten wir Seminare zu verschiedenen Themenschwerpunkten an.

Die Seminare

  • finden in unseren Schulungsräumlichkeiten im Standquartier Schloss Liechtenstein statt. Hier haben wir auch die Möglichkeit im Trainingsgelände vor Ort, nicht nur theoretsich sondern auch praktisch zu arbeiten.
  • oder direkt bei Ihnen; ab einer Teilnehmeranzahl von 8 Personen. Notwendige Grundvoraussetzungen: 
    • ausreichender Schulungsraum - geeignet für Videobeamer 
    • Trainingsbereich im Freien
    • Verpflegung für die SeminarteilnehmerInnen

Gerne stehe ich Ihnen diesbezüglich für Anfragen zur Verfügung.


 

Seminar: Einarbeitung in die Nachsuchenarbeit

Ihr Einstieg in die professionelle Nachsuchenarbeit

Sie möchten Ihren Hund gezielt für die Nachsuchenarbeit ausbilden? Dann ist unser Seminar „Einarbeitung in die Nachsuchenarbeit“ genau das Richtige für Sie! Dieses praxisnahe Training vermittelt Ihnen die grundlegenden Techniken und das notwendige Wissen, um mit Ihrem Junghund den Grundstein für eine erfolgreiche Nachsuchenkarriere zu legen.

Das erwartet Sie:

  • Strukturiertes Training: Wie Sie den Ausbildungsplan für Ihren Hund optimal aufbauen

  • Konditionierung des Junghundes: Grundlagen für nachhaltiges Lernverhalten

  • Futterschleppen & Anschuss: Effektive Methoden für die ersten Schritte in der Nachsuche

  • Das Verhalten des Hundes deuten und lesen: Lernen Sie, die feinen Signale Ihres Hundes zu verstehen

  • Notwendige Hilfsmittel: Was Sie für eine erfolgreiche Nachsuche benötigen

  • LUS-Fährten & Verleitungen: Umgang mit Ablenkungen und komplexen Fährtenbildern

Dauer: 08:00 – 17:00 Uhr
Ort: Trainingsgelände im Standquartier Schloss Liechtenstein
Teilnahmegebühr: 230 € pro Teilnehmer:in (inkl. gesetzl. USt.)

Leistungen: Vortrag, Praxistraining, Handbuch & Zugang zu Schulungsvideos

Buchen Sie jetzt unter der Rubrik: KURS BUCHEN


Sie möchten das Seminar in Ihrem Revier durchführen?

Kein Problem!

  • Voraussetzung: Trainingsgelände mit Wiese & mind. 4 Teilnehmer:innen

  • Teilnahmegebühr: 290 € pro Teilnehmer:in (inkl. gesetzl. USt.) zzgl. An- und Abreisekosten

  • Anfragen an: info@jagdschule-murtal.at

Legen Sie den Grundstein für ein starkes Nachsuchengespann und starten Sie mit uns in Ihre Ausbildung!


 

Seminar: In der Nachsuchenarbeit zum Profi werden

Werden Sie zum Nachsuchenprofi – Expertise für anspruchsvolle Fährtenarbeit

Sie haben die Grundlagen der Nachsuchenarbeit bereits gelegt? Dann ist dieses Seminar der nächste Schritt, um Ihre Fähigkeiten zu perfektionieren und ein wahrer Profi in der Nachsuchenarbeit zu werden.

In unserem intensiven 2-Tagesseminar erlangen Sie das Spezialwissen, das Sie für erfolgreiche Nachsuchen benötigen. Theorie und Praxis greifen nahtlos ineinander, sodass Sie das Gelernte direkt anwenden und vertiefen können.

Seminarinhalte:

·        Der Anruf zur Nachsuche: Sofort richtig handeln

·        Wildspezifisches Wissen: Verstehen, was sich das Wild verhaltet

·        Indizien richtig lesen und deuten: Vom Anschuss bis zum Stück

·        Der Anschuss: Analyse und Bedeutung

·        Optimales Timing: Wann starten? Wann warten?

·        Verhalten auf der Fährte: Regeln, Tipps und Strategien für den Erfolg

·        Einflussfaktoren: Umwelteinflüsse richtig einordnen

 

Seminardetails:

·        Dauer: 2 Tage, jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr

·        Umfang: Kombination aus fundiertem Vortrag und praxisnahem Training

·        Voraussetzung: Trainingsgelände mit Wiese und Zugang zu aufgelichtetem Wald

Ihr Mehrwert:

·        Umfangreiches Kurshandbuch zur Vertiefung des Wissens

·        Individuelles Feedback für nachhaltige Lernerfolge

Teilnahmegebühr: 390,00 € inkl. gesetzlicher USt.

Bereit, den nächsten Schritt zu gehen?

Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Nachsuchenprofi – für mehr Sicherheit, Erfolg und Weidgerechtigkeit im Revier! 

Ihr persönlicher Ansprechpartner:

Bernhard Hammer
Lessingweg 8, 8753 Fohnsdorf
Tel.: +43 664 84 82 150
E-Mail: bh@bernhardhammer.consulting

www.online-jagdhundeschule.com